Das verklinkerte Einfamilienhaus, in verkehrsgünstiger Lage, bietet handwerklich Begabten eine tolle Aufteilung, mit Ausbaupotenzial.
Im Erdgeschoss bietet diese Immobilie ein offenes Wohn- /Esszimmer, ein grosszügiges Badezimmer und eine geschlossene Küche, mit Zutritt zum Balkon.
Vom Balkon aus kann der Innenhof betreten werden, von diesem ist auch der Zugang zum Garten gegeben.
Im nicht einsehbaren Innenhof und im Garten kann mit einem grünen Daumen eine kleine Wohlfühloase geschaffen werden.
Im Obergeschoss warten 2 Schlafzimmer darauf zum Traumparadies erweckt zu werden.
Das Dachgeschoss ist teils ausgebaut.
Der Keller hat einen Waschraum, einen Abstellraum mit Zugang zum Hof und ein ehemaliges Bad mit WC.
Das modernisierungsbedürftige, massiv gebaute und verklinkerte Einfamilienhaus bietet eine Garage und einen kleinen, nicht einsehbaren Innenhof. Von diesem gibt es auch eine Verbindung zur Straße hin.
Das Badezimmer verfügt über 2 Waschbecken, eine Dusche, Badewanne und WC, Bidet.
Die Kunststofffenster sind aus dem Jahre 1983.
Die Ölheizung wurde im Jahr 2005 erneuert.
Im teilausgebautem Dachgeschoss könnten, nach Genehmigung, 1-2 weitere Zimmer entstehen.
Die 2 Balkone sind sanierungsbedürftig.
Die Immobilie ist geräumt.
Körrenzig ist ein Ortsteil der Stadt Linnich. Das Dorf liegt östlich der Rur an der B 57.
In Körrenzig sind ein Sportverein, ein Trommler-& Pfeifencorps, ein Geschichtsverein, ein Angelsportverein und die St. Antonius Schützenbruderschaft ansässig.
Es gibt dort eine Kindertageseinrichtung. Eine Grundschule, weiterführende Schulen und eine Förderschule können in Linnich besucht werden.
Ein Bus fährt Richtung Linnich oder Baal. Ab Linnich kann auch die Rurtalbahn Richtung Düren genutzt werden.
Linnich bietet das Deutsche Glasmalerei Museum und das Heimatmuseum, viele Rad-und Wanderwege.
Regelmäßige Veranstaltungen locken viele Besucher in die Stadt, wie der Andreasmarkt und die Kulturwoche.
Ärzte und Geschäfte für den täglichen Bedarf sind ebenfalls in Linnich zu finden.
Energieausweis: Bedarfsausweis
Endenergiebedarf: 307,30
Energieausweis gültig bis: 15.01.2034
Baujahr laut Energieausweis: 1924
Wesentlicher Energieträger: Öl
Energieeffizienzklasse: H
Diese Seite nutzt Google Maps um Standorte anzuzeigen. Hierbei kommen Cookies und andere Technologien zur Speicherung zum Einsatz. Ich bin damit einverstanden, dass dabei personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten) an Drittanbieter weitergegeben werden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern. Mehr erfahren in der Datenschutzerklärung. Alle weiteren Informationen finden Sie im Impressum